NEWS

SPV5 / THV5 IN SCHWARZER AUSFÜHRUNG

01.04.2013
Die erfolgreichen Thermostatköpfe SPV5 und THV5 stehen ab sofort auch in schwarzer Grundfarbe zur Verfügung. Das neue Farbdesign besticht durch seine besondere Eleganz.


EDELSTAHLHEIZKÖRPER

01.02.2013
Neuaufnahme der Edelstahlserie "EUROSTAR". Höchste Güte aus EU- Edelstahl, einhergehend mit edelsten deutschen Design, sind die Erfolgsgaranten dieser Serie.


HEIZKÖRPERVENTILE

15.09.2012
Um den Nachfragen Rechnung zu tragen, werden nunmehr auch kostengünstige Thermostatventile und Verschraubungen angeboten. Diese sind mit dem HG-TEC Logo ausgestattet und bürgen somit für Qualität.


ERWEITERUNG DER PRODUKTGRUPPE "THERMOSTATKÖPFE"

01.08.2012
Der grosse Zuspruch im Bereich des Thermostatkopfes SPV5 bewog uns dieses Produktfeld auszuweiten. So steht ab dem 01.08.2012 auch ein Thermostatkopfvariante THV5 ohne Digitalanzeige zur Verfügung. Dieser kostengünstige Thermostatkopf hat die gleichen hochwertigen Regelkomponenten wie der SPV5 und bietet den Fachhandwerkern somit einen designerisch und qualitativ hochwertigen Ersatzthermostatkopf zu einem sehr günstigen Preis.


VERKAUFSSTART DES THERMOSTATKOPFES SPV5

01.01.2012
Nach intensiver Entwicklung, beginnt der Verkauf des Thermostatkopfes SPV5. Die Nachfrage des Thermostaten mit integriertem LCD - Thermometer übertrifft die angestrebten Verkaufszahlen bei weiten.


ERWEITERUNG DES SML - SORTIMENTS

01.11.2011
Das SML- Sortiment wird abermals vergrößert. Gleichsam wird die Lagerkapzitäten im Zentrallager - Wuppertal den deutlich gestiegenden Absatzzahlen angepaßt.


VERSTÄRKUNG AUCH IN BERLIN

01.08.2010
Auch der berliner Raum erhält eine Verstärkung im Außendienstbereich. Mit Freude und Motivation werden die bisherigen Kunden langfristig noch besser unterstützt und neue Kunden von den Vorteilen der HG- TEC Qualitätsprodukten informiert.


NEUZERTZIFIZIERUNG DIN - CERTCO

30.07.2010
HG-TEC erlangt das weitere Nutzungsrecht am DIN Geprüft - Zeichen der Gussradiatoren bis zum Jahr 2015.
Damit stellen wir uns auch weiterhin hinter DIN CERTCO als Qualitätsgarant und Zeichengeber.
Unser Partner der UNIVERSITÄT Stuttgart (HLK Stuttgart GmbH) besitzt (lt. eigenen Angaben) neben dem Lehrstuhl für Heiz- und Raumlufttechnik als erste Prüfstelle in Deutschland die höchste Akkreditierungsstufe auf dem Gebiet der Heiz- und Raumlufttechnik, die flexible Akkreditierung.
Qualität ist für HG-TEC nicht verhandelbar und steht an damit erster Stelle.


VERSTÄRKUNG DER AUSSENDIENSTMANNSCHAFT

01.01.2010
Die Außendienstmannschaft in NRW wird aufgestockt. Nach vollendeter Schulung werden im Regierungsbezirk Köln/Arnsberg und im Regierungbezirk Düsseldorf/Münster zwei Außendienstmitarbeiter die Interessen unserer Kunden wahrnehmen und gleichzeitig Architekten und Planungsbüros, sowie die entsprechenden Behörden und GU`s besuchen.
Mit den bisherigen Außendienstkollegen gehen die neuen Kollegen damit einen offensiven Weg der Serviceleistung und spiegeln damit das Erfolgsmodell, eines gegen den Markttrend expandierenden Unternehmens, wieder.


GUSSRADIATOR MIT ANGEGOSSENEN FÜßEN

01.01.2010
Die Gussradiatorenbaureihe 500 / 220 wurde um eine Sonderbauart mit angegossenen Standfüssen erweitert. Der nostalgische Eindruck kombiniert mit der Möglichkeit der freien Vorwandmontage ohne Konsolen, unterstützt die planerische und architektonische Flexibelität.


TV - SPEZIAL

01.11.2009
Am Sonntag den 22.11.2009 wird die Austrahlung des Haus 105 des VOX Fernsehformates "Wohnen nach Wunsch" gesendet. Die hervorragende Zusammenarbeit mit der Produktionsgesellschaft SPIN-TV endet damit vorläufig.
Es wurden viele Häuser in der Kooperation der HG-TEC GmbH und des Formates "Wohnen nach Wunsch" mit modernen Climaster Heizkörpern von HG-TEC ausgestattet.
Das dynamische Handwerkerteam von "Wohnen nach Wunsch", die sympatischen Moderatoren und die ideenreichen Architektinnen und Architekten, haben viele Häuser fernsehgerecht saniert und die Bewohner damit aus einer Notsituation befreit.



VOX "WOHNEN NACH WUNSCH"

Neue Modelle bei Gussradiatoren

01.10.2009
Die Gussradiatoren wurden um 5 Modelle ergänzt. Die Bauhöhe 880 wurde von der DIN konformen Bauhöhe 980 ersetzt.
Alle Modelle wurden neu überarbeitet oder erneuert. Ein Höchstmaß an Präzision wird produziert und geliefert.


Neue SML- Modelle der Dimension DN 250 - 300

01.08.2009
Die SML - Formstückpalette wurde um weitere Modelle im Bereich DN 250 und DN 300 erweitert. Unabhängig von den Absatzzahlen wurden auch wenigdrehende Modelle aufgenommen.
Selbstverständlich in hochwertiger Pulverbeschichtung ausgeführt.


(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken